Zum Inhalt springen

für Eltern


Liebe Eltern, hier finden Sie nützliche Ansprechpartner zu folgenden Themen:


Wohin kann ich mich wenden bei Lernproblemen?

  • Lernhilfe für mein Kind
    Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten der schulischen Unterstützung für Ihr Kind so besprechen Sie dies im Idealfall direkt mit der zuständigen Lehrkraft.
    Es gibt auch die Möglichkeit einer Vermittlung von Nachhilfestunden von Oberstufen-Schülern, sowie von zusätzlichen Förderkursen (bei ausreichender Anzahl). In beiden Fällen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung: direktion@herzjesugym.at
  • Kritikpunkte an einer Lehrkraft
    Nutzen Sie die Sprechstunden und suchen Sie ein direktes Gespräch
    Sollte danach immer noch Defizite auftreten wenden Sie sich bitte direkt an die Schulleitung: direktion@herzjesugym.at

    Wichtiger Hinweis: Der Elternvertreter der Klasse ist NICHT zuständig für Diskrepanzen zwischen einem Schüler, Eltern und der Lehrkraft. Sollten die Kritikunkte mehrere Schüler einer Klasse betreffen, so ist der Klassenvorstand die richtige Anlaufstelle. In letzter Instanz kann der Elternvertreter, als direktes Sprachrohr zur Direktion dienen.

Wohin kann ich mich wenden bei mentalen Problemen?

  • Mentale Hilfe für mein Kind
    Leider sind Themen wie „zu hoher Leistungsdruck (auch von Eltern)“, „Mobbing“, „Body-Shaming“, „Social-Media“, „Suizidgedanken“ und andere psychische Belastungen auch am HerzJesu Gymnsium präsent und dürfen KEIN Tabu-Thema sein.
    Das Wichtigste: Die Schulgemeinschaft lässt Sie und Ihr Kind damit nicht allein!

    Aus diesem Grund wurde ein mental Health Team eingerichtet. Ein Team aus geschulten Vertrauenslehrer*Innen, welche sich individuell Ihrem Kind und Ihren Sorgen annehmen.

  • Schulpsychologin
    Weiters hat Ihr Kind auch die Möglichkeit die Schulpsychologin ohne Terminvereinbarung aufzusuchen. – Das ist besonders von Nützen, da diese Gespräche vertraulich sind und auch über Themen gesprochen werden kann, bei denen man nicht Eltern, Lehrer oder Freunde einbeziehen möchte.

    Hier finden Sie die Sprechstundenzeiten und Kontaktdaten für die Schulpsychologin >>

Wohin kann ich mich wenden bei allgemeinen Problemen?

  • Anliegen, welche die gesamte Klasse betreffen
    In diesem Fall kontaktieren Sie den Klassenvorstand um mit diesem die Themen zu besprechen. Die E-Mail Kontaktdaten finden Sie hier: Lehrerinnen und Lehrer
    Als gemeinsames Sprachrohr kann auch der Elternvertreter der Klasse dieses Thema an den Klassenvorstand, die Direktion, oder den Vorstand des Elternvereins weiter tragen.
  • Anliegen, welche die gesamte Schule betreffen
    In diesem Fall kontaktieren Sie Direktion direktion@herzjesugym.at oder in den Vorstand des Elternverein unter: info@eltern-am-herzjesugym.at

Wohin kann ich mich wenden bei finanziellen Problemen?

  • Schulgeld / Patenschaften – Der Schulleitung und dem Elternverein ist es ein besonderes Anliegen, dass unsere Kinder NICHT in einer elitären Schule aufwachsen, sondern dass auch finanziell nicht privilegierte in der Schulgemeinschaft aufwachsen können und Werte wie Nächstenliebe, Solidarität und Gemeinschaftssinn Bestand haben. Daher hat der Elternverein in Zusammenarbeit mit der Schule das Patenschaft-Projekt entwickelt.

    Die Verteilung der Patenschaftsgelder verläuft komplett anonym und ohne große Formalitäten. – Der Elternverein sammelt die Gelder ein und überweist der Schulleitung anonym das Schulgeld. Die Schulleitung allein wiederum teilt die Gelder Familien mit Bedarf zu. Somit kennt die Schule weder den Spender, noch der Elternverein oder sonst wer den Bezieher der Unterstützung (ausgenommen der Direktor).

Bitte melden Sie Ihren Bedarf an die Schulleitung unter: direktion@herzjesugym.at, oder geben es in einem vertraulichen Gespräch der Direktion bekannt.

Sollten Sie dieses Projekt unterstützen wollen finden Sie hier alle Infos dazu:
Zum Patenschaftsprojekt >> 

  • Unterstützung bei Schulausflügen, Schulmaterial

Unterstützung vom Bildungsministerium:
Sie können jederzeit für eine finanzielle Unterstützungen für die Teilnahme an Schulveranstaltungen beim Bildungsministerium beantragen. Die Details für die Antragstellungen finden Sie hier: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/befoe/schuelerunterstuetzung.html

Unterstützung von der Schule/Elternverein:
Neben der Unterstützung der Schulgelder werden auch bei Bedarf finanzielle Mittel für Schulausflüge oder Schulmaterial vom Elternverein zur Verfügung gestellt. Auch hier verläuft die Verteilung der Gelder komplett anonym und vertraulich über die Schulleitung. Weder die Schule noch der Elternverein haben Einsicht in die zu unterstützenden Familien.

Bitte melden Sie Ihren Bedarf an die Schulleitung unter: direktion@herzjesugym.at, oder geben es in einem vertraulichen Gespräch der Direktion bekannt.

Bildungswege – Orientierungshilfen

Nach der 4. Klasse stehen viele Fragen im Raum: Welcher Bildungsweg ist der richtige? Soll mein Kind in den sprachlichen oder naturwissenschaftlichen Zweig wechseln? Auf unserer Seite „Bildungswege – Orientierungshilfen“ finden Sie wertvolle Informationen und Beratungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, den richtigen Weg für Ihr Kind zu finden.

Dort erfahren Sie unter anderem mehr zu folgenden Themen:

  • Bildungsweg nach der AHS-Unterstufe
  • Sprachlicher oder naturwissenschaftlicher Zweig?
  • Weiterführende Wege nach der AHS-Matura

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!