Preis der Salzburger Schulpartner 2016
In diesem Jahr wurde von unserer Schule im Namen der Schulpartner (Lehrer, Schüler und Eltern) das Projekt des Elternvereins „Patenchaft miteinander für einander“ für den Preis der Salzburger Schulpartner 2016 eingereicht.
Die Verleihung der Urkunden fand am 24.5.2016 im BRG Salzburg in der Akademiestrasse statt. Für den Elternverein nahmen diese Dr. Christine Bittner, die Initiatorin des Projekts und ehemalige Obfrau des Elternvereins, sowie der amtierende Obmann, DI Johann Karl, mit großer Freude vom amtsführende Präsident des Landesschulrates für Salzburg Johannes Plötzeneder, sowie Landeshauptmann Stv. Christian Stöckl, entgegen.
Diese Anerkennung und Würdigung gehört allen Eltern, die dieses Projekt so tatkräftig unterstützen und noch unterstützen werden- ein herzliches Danke an Sie/Euch alle!
Der Preis wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergeben.
EINLADUNG ZUM GARTENFEST AM 1.7.2016
auch heuer sind wir bereits in großer Vorfreude auf das Gartenfest und dürfen schon an dieser Stelle wieder um tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen bitten. Die dafür vorgesehenen DOODLES folgen in Kürze. Außerdem freuen wir uns natürlich auch über Euer/ Ihr zahlreiches Erscheinen.
Hier gehts zur Einladung Gartenfest 2016
Wie schütze ich mein Kind im Internet
ERLÄUTERUNGEN UND DISKUSSIONSRUNDE mit Dipl. Ing. York Keyser im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Elternvereins.
Ungläubigkeit, Erstaunen und teilweise Ratlosigkeit machten sich im Laufe des des Impulsvortrags von Dipl. Ing. York Keyser, Sicherheitsexperte, bei den zahlreich erschienenen Eltern breit, als dieser über den sorglosen Umgang der meisten Menschen mit dem Internet und die daraus resultierenden möglichen Folgen berichtete.
Hier gehts weiter zu hilfreichen Internetseiten zu den Themen „Spielen im Internet“, „Privacy Optionen“, „Passwörter“, „Privacy Tipps“
Neuer Vorstand einstimmig gewählt
Bei der Jahreshauptversammlung am 16.3. 2016 wurde der neue Vorstand gewählt. Der Wahlvorschlag ist einstimmig angenommen worden. Wir freuen uns, dass DI Hans Karl dem Elternverein im aktuellen Vereinsjahr als Obmann mit seinem Team zur Verfügung steht.
Obfrau Dr. Christine Bittner, Schriftführerin Beate Maier und Berater Reinhard Kober legten ihre Funktionen zurück, da sie dem Elternverein nach der Matura ihrer Söhne nicht mehr angehören werden. Wir bedanken uns im Namen aller Eltern ganz herzlich, dass sie sich so viele Jahre mit großem Engagement dem Elternverein gewidmet haben.
Mag. Christina Voppichler trat ebenfalls von Ihrer Berater-Funktion im Vorstand zurück, bleibt aber im erweiterten Vorstand aktiv. Auch Ihr ein großes Danke für die Unterstützung unserer Arbeit.
Der neue Vorstand – lesen Sie mehr:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins
Schuljahr 2015/2016
Mittwoch, 16. März 2016 / 18.00 Uhr / Theatersaal
und
Vortrag DI York Keyser: Wie schütze ich mein Kind im Internet?
Der Vorstand des Elternvereins am Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare lädt Sie sehr herzlich zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins ein.
Was unterstützt der Elternverein
Dank der großartigen Unterstützung der Eltern ist es dem Elternverein möglich, zahlreiche Projekte an der Schule zu unterstützen bzw. zu ermöglichen.
Einladung zum Schul-Gschnas
Wir dürfen Sie herzlich zum Schul-Gschnas am 4. Februar 2016 einladen! Beginn ist um 19.00 Uhr.
Motto: HERZ JESU GSCHNAS GOES USA
Happy Hour von 19.00 – 21.00 Uhr
Der Elternverein wünscht allen Eltern
Auch wir dürfen uns in die Weihnachtsferien verabschieden und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit im Jahr 2016!
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung bei den Aktivitäten des Elternvereins. Wir alle, also der Elternverein, die Schule und der Schulerhalter, wissen Ihr großes Engagement sehr zu schätzen, denn dieses ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich! Aber genau dieses Engagement zeichnet unsere Schulgemeinschaft aus.
Wir melden uns nach den Ferien mit Neuigkeiten zur Planung des Schulgschnas am 4. Februar 2016.
PATEN GESUCHT
Besonders im Advent und zu Weihnachten sind unsere Herzen weit offen, um anderen zu helfen. Daher dürfen wir uns wieder an alle Eltern und Mitglieder der Schulgemeinschaft wenden.
An unserer Schule benötigen Kinder, Jugendliche und Familien unsere finanzielle Hilfe, damit sie weiter an der Schule bleiben können.
WIR ALLE KÖNNEN HELFEN!
Hier geht’s zum Elternbrief: